Der Gedanke der Blue Knights® wurde durch die kanadische Militärpolizei in den Schwarzwald gebracht. Die auf dem Militärflugplatz in Lahr stationierten Militärpolizisten suchten in den Reihen der deutschen Polizei ebenfalls motorradbegeisterte Kollegen, die Interesse an einem Motorradclub hatten. In Europa waren die Blue Knights® im Jahre 1989, als diese Kontakte zustande kamen, noch nicht verbreitet und man beschloß sich zu beeilen, um das erste Chapter in Deutschland bzw. in Europa zu werden.

 

Nach der Gründung von BeNeLux 1, France 1 und Germany 1, reihten wir uns als viertes europäisches Chapter mit dem Namen Blue Knights® Germany II Schwarzwald am 01.02.1991 offiziell in die Gemeinschaft der Blue Knights® International ein.

 

16 Gründungsmitglieder konnten wir vorweisen, 12 kanadische Militärpolizisten und 4 deutsche Kollegen. Als Präsident fungierte Ray MC KENZIE und als Vize Präsident wurde Werner HORN gewählt. In weiteren Funktionen waren Norm ROOKER als Secretary, Christine WOLFSPERGER als Treasurer und Luc LIZOTTE als Ride Captain tätig.

 

Einladung zum Treffen 1991



Nachdem aus Amerika bereits Mitte 1990 die Genehmigung zur Gründung vorlag, aber leider noch nicht die offizielle Gründungsurkunde, wurde das erste internationale Treffen auf dem Schießstand der Kanadier in der Zeit vom 21.06. - 23.06. am Langenhard durchgeführt.



Scheckübergabe an die Georg Wimmer Schule








Bereits im ersten Jahr unseres Bestehens spendeten wir an die Georg Wimmer Schule (Einrichtung für geistig behinderte Kinder).

 

Im Laufe der Zeit konnten immer mehr deutsche Kollegen dazu gewonnen werden, die zu einem Großteil aus dem Bereich der Zollverwaltung rekrutiert wurden, so daß unser Chapter zur einen Hälfte aus Polizisten und zur anderen aus Zollbeamten bestand.
Die Gründung der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Zoll/Polizei in Freiburg und die gute Zusammenarbeit der Zollfahndung mit der Polizei in anderen Bereichen, hat sich auch positiv auf die gemeinsame Arbeit im Chapter ausgewirkt, und es ist wirklich ein schönes und auch produktives Zusammenarbeiten.

 

Nachdem im Jahre 1993 der Abzug der Kanadier aus Lahr begann, verließen im Frühjahr 1994 auch die letzten kanadischen Mitglieder die BK GER II. Da man die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt hatte, wurde bereits am 21.01.1992 die gesamte Vorstandschaft aus deutschen Kollegen gestellt. Präsident wurde Horst MEIER, Vize President Werner HIRSEKORN, Schriftführer wurde Bernhard HöFLER und als Ride Captain Ulrich SCHWARZWäLDER gewählt. Bei dieser Konstellation blieb es bis zum viel zu frühen Tode von Horst Meier am 31.08.1995. Bis zu den Neuwahlen am 05.01.1996 führte Werner Hirsekom als Vize Präsident kommissarisch den Verein und machte sich gleichzeitig auf die Suche nach einem würdevollen Nachfolger für Horst. In der Person des Kriminalhauptkommissars Günther WERNER fand er diesen Nachfolger. Von 1996 - 2001 leitete Günther unser Chapter mit glücklicher Hand und ist bei allen Chaptern in Europa ein gern und oft gesehener Gast.

 

Gruppenfoto BK Germany 2 - 1998

In den Jahren 2001 - 2006 wurden die Geschicke des Vereines wiederum von Werner Hirsekorn als Präsident übernommen, im Anschluss daran für 2 Jahre von Hannes Siefert.

Die in den Jahren 2009 - 2016 gewählte Vorstandschaft ist wie folgt besetzt:

Präsident: Volker Weber, Webs

Vize - Präsident: Rainer Engler, Elle

Secretary: Gerold Berger/Director: Axel Reibel

Treasurer: Gerold Berger/Director: Sabine Engler

Ride - Captain : Thomas Hörnle

Webmaster: Uwe Mertens

Sales - Manager/Director: Siggi Schweikert

 

In den letzten 10 Jahren haben wir für unser Chapter den traditionellen Karfreitagsbrunch und das Grillfest am 03.10. eines jeden Jahres eingeführt, beide Veranstaltungen werden gerne auch von unseren Freunden der süddeutschen und allen schweizerischen Chaptern besucht.

 

Zudem führen wir seit mehr als 2 Jahren - terminlich um seinen Todestag gelegen - unsere Heaven I - Gedächtnistour durch, die immer mit Grabbesuchen bei unserem 1. Deutschen Präsidenten beginnt, weiter zu den Ruhestätten unseres Marios und Toms in Wyhl und Badenweiler geht und dann auf den wunderschönen Straßen des Schwarzwaldes fortgeführt als kleine Tour wird.

Hier ein Bild von Horst bei einer Scheckübergabe an unsere Patenschule:

Auch unsere Jahresabschlussfeier findet in der Regel Ende November in unserem Stammlokal - Gasthaus Sonne in Malterdingen - zur vollsten Zufriedenheit aller Mitglieder statt, dank unseres Wirtes Hermann laben wir uns dann immer an erlesenen Speisen und Getränken.

 

Mittlerweile hat das Chapter 45 Mitglieder, davon 4 Ehrenmitglieder und unseren Chapterpfarrer Botho Jenne.

 

Unser letztes Treffen anlässlich des 20 - jährigen Bestehens feierten wir zum ersten Male auf Schloss Ortenberg. Nicht nur unsere Gäste, auch wir im Chapter waren von dieser örtlichkeit und den Gegebenheiten so beigeistert, dass wir uns entschlossen haben, hier wieder unser 25 – jähriges Jubiläum auszurichten.

 

Auch die Chapterspende wird wieder an die Georg - Wimmer - Schule überreicht werden, für die wir nunmehr dann seit 25 Jahren die Patenschaft übernommen haben.

 

Es ist immer überwältigend, in die Augen "unserer" Kinder zu sehen, wenn wir mit den Motorrädern ankommen.

 

Und zum Abschluss ein Bild einiger unserer Mitglieder.

Countdown

Es sind noch -2469 Tage bis zu unserem Jubiläumstreffen 25 Jahre Blue Knights Germany 2

17. Juni bis 19. Juni 2016

Wetter vor Ort
Anfahrt

Über die A5
» Ausfahrt Offenburg
» B33 Richtung Villingen-Schwenningen.
» Hinter Offenburg nehmt Ihr die Abfahrt Ortenberg-Elgersweier.
» In Ortenberg fahrt Ihr geradeaus über den kleinen Kreisverkehr (schmale Straße direkt links des Gasthauses Krone) und folgt den Burgweg bis hoch zur Jugendherberge.



Größere Kartenansicht

Contact Info
an image
BlueKnights Germany 2
Volker Weber
Email: 25-jahre-bk-g2@web.de